Bild: Touristikgemeinschaft Odenwald e.V. / Christian Frumolt

Goldener Herbst - Streifzüge durch den Odenwald
 

Programmvorschlag
 

Ein verlängertes Rad-Wochenende rund um die facettenreiche Odenwald Region.
Über Kunst und Kultur geht es hinein in die naturbelassenen Winkel des Odenwaldes, welche gerade zu Herbstzeiten ein prächtiges Farbenspiel zeigen.
 

Programmvorschlag Tag 1 - Samstag, 1. Oktober 2022

Sklupturenradweg (linke Runde, Start: Buchen) 60 km, 360 hm

Das Motto des Skulpturenradwegs lauet "Sklupturen am Radweg - Kunst in der Landschaft". In landschaftlich reizvoller Umgebung vebindet der Skulpturenradweg die touristschen Ziele von Odenwald und Bauland und schafft somit ein einmaliges Kunst- und Naturerlebnis.

Ein glitzender Figurenbusch aus Metall, vielbeinige Fabelwesen aus weißem Betton u.v.m.: Die 25 Skulpturen animieren die Radler genauer hinzuschauen. Mal sind die Figuren harmonisch in die Landschaft eingebettet, mal präsentieren Sie sich eher als skulires Objekt in der Natur.

Tipp: Neben den Skulpturen gilt es auch die anderen Sehenswürdigkeiten an und abseits des Radwegs zu erleben. Bei der "linken" Runde bietet sich ein Besuch der Eberstadter Tropftsteinhöhle an. Natürlich ist der Skulpturenpark in Seckach ein Muss!

 

Programmvorschlag Tag 2 - Sonntag, 2. Oktober 2022

Sklupturenradweg (rechte Runde, Start: Osterburken) 45 km, 390 hm

Auf freiem Felde zeitgenössische Kunst anzutrefffen - das ist für einen Radfahrer ein durchaus ungewöhnliches Erlebnis. Noch dazu Werke, auf die man sich nicht auf Anhieb einen Reim machen kann.

Mystisch aber auch märchenhaft schlängeln sich die Figuren entlang der Strecke. Es kann sich aber auch mal mit der Dramatik eines schwungvoll neben dem Weg gestrandeten Autos zeigen oder mit einem markant gefaltetem Aluminiumgebildes. Fahren Sie durch die Landschaft und lassen die Kunst auf sich wirken.

Tipp: Das Römermuseum mit Limespark in Osterburken besuchen oder im Histotainmentpark Adventon einen Tag leben wir im Mittelalter.

Programmvorschlag Tag 3 - Montag, 3. Oktober 2022

Grünkern-Radweg - Route 1 (50 km und 337 hm)

„Die Heimat des Grünkerns auf dem Fahrrad erleben“, das verspricht Genuss im doppelten Sinn.  Odenwald, Liebliches Taubertal, Hohenlohe und HeilbronnerLand sind durch diesen Radweg miteinander verbunden.

Route 1 des Grünkern-Radwegs verläuft von Walldürn-Gottersdorf auf 50km über Walldürn, Altheim, Rosenberg, Merchingen, Oberkessach nach Widdern. Lohnenswert sind ein Besuch im Odenwälder Freilandmuseum, sowie im Walldürner Ortsteil Altheim die Grünkerndarren mit Grünkernmuseum.

Der Name ist Programm, denn entlang des Streckenverlaufs des Grünkern-Radweges befinden sich auch zahlreiche Zeugnisse früherer Grünkernproduktionen und die jährlichen Grünkernfeste sind überregional bekannt.

 

Passende Unterkünfte am Skulpturen- und Grünkern-Radweg