Die Highlights im Odenwald per Rad erleben
Programmvorschlag
Im Odenwald gibt es neben unberührter und vielschichtiger Natur, neben Burgen und Schlössern auch zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten zu bestaunen.
Machen Sie sich auf den Weg den Odenwald mit dessen schönsten Highlights zu entdecken.

Programmvorschlag Tag 1 – Freitag, 8. Juni
Salz & Sole Radweg (38 km & 211 Hm)
Der Salz & Sole Radweg nimmt Sie mit auf die Spuren des "weißen Goldes" im Neckartal. Im 19. Jahrhundert gründeten sich die ersten Salinen in Bad Rappenau, Bad Wimpfen und Bad Friedrichshall. In Bad Rappenau und Bad Wimpfen kuren die Gäste noch heute in der warmen Sole und genießen dabei die Erholung für Körper und Seele.
Der Radweg erinnert an die Gewinnung von Salz und Sole und bietet Radlern entlang des Neckars und durch's 5-Mühlen-Tal eine idyllische und romantische Kulisse.
Tipp: Das Gradierwerk im ehemaligen Landesgartenschau-Gelände in Bad Rappenau hält eine erholsame Pause bereit. Am Ende der Rundtour lockt das RappSoDie - Sole- und Saunaparadies mit Wellness. Wer gerne mehr über Badekultur erfahren möchte, sollte unbedingt einen Abstecher ins moderne bikiniARTmuseum unternehmen!

Programmvorschlag Tag 2 - Samstag, 9. Juni
Drei-Täler-Radweg (51 km & 420 hm)
Der Drei-Täler-Radweg schlängelt sich durch Neckar-, Elz-, und Seebachtal. Ein idealer Einstiegspunkt ist die Stadt Mosbach, dank Bahnanbindung und dessen schmucken Altstadtkern. Die Tour ist sehr abwechslungsreich und führt vorbei an den naturbelassenen Winkeln im Odenwald, wie bspw. dem Roberner See. Die satten Farben der Landschaft sind zu jeder Jahreszeit ein Highlight.
Sehenswert entlang der Strecke sind die romantischen Burgen im Neckartal (Schloss Zwingenberg, Minneburg und Stolzeneck) und das Wasserschloss in Elztal-Dallau. Im Elztal schlummert ebenfalls etwas römische Geschichte. Am Ortsausgang findet sich ein originales ehem. Kohortenbad und im Ortskern das Museum am Odenwald Limes.
Tipp: Neben den oben genannten Sehenswürdigkeiten findet sich in Neckargerach auch die Margarthenschlucht, die zu Fuß schnell erreichbar ist.

Programmvorschlag Tag 3 - Sonntag, 10. Juni
Main-Neckar-Radweg (57 km & 450 hm)
Von Fluss zu Fluss, vom malerischem Miltenberg am Main bis nach Mosbach-Neckarelz am Neckar, fürht dieser Radweg und verbindet so zwei wunderschöne Flusslandschaften und den Odenwald miteinander.
Die Radstrecke verläuft dabei über Amorbach mit der ehem. Abteikirche, weiter über Kirchzell-Buch vorbei an der romantischen Burgruine Wildenburg und durch das idyllische Mudbachtal über das Mühlendorf Ünglert bis nach Mudau. Von Mudau aus geht die Strecke weiter auf der Wanderbahn, eine ehemalige Bahnstrecke die früher mit einder dampfenden Lock die Orte Mudau und Mosbach miteinander verband. Eine Besonderheit entlang dieses Abschnitts ist die original Dampflock in Mudau!
Tipp: Den SMART-Pfad zwischen Amorbach und Mudau entdecken! Dieser MINT Erlebnispfad ist der Erlebnis-Tipp für die ganze Familie!

Programmvorschlag Tag 4 - Sonntag, 11. Juni
Grünkern-Radweg: Tour 1 (51 km & 275 Hm)
"Die Heimat des Grünkern auf dem Fahrrad erleben", das verspricht Genuss im doppelten Sinn.
Die Entstehung des Grünkern geht zurück bis ins Jahr 1660. Aufgrund von Missernten war die Kreativität der Landwirte gefragt. Aus der Not heraus ernteten die Bauern das unreife Korn und trockneten es anschließend auf den Darren. Alle weiteren Geschichten, Informationen und Zeugnisse wie die historischen Grünkerndarren finden sich entlang der Fahrt, die in Walldürn startet und an Osterburken und Adelsheim vorbei bis nach Widdern führt.
Tipp: Nicht verpassen! Das Odenwälder Freilandmuseum in Walldürn-Gottersdorf zeigt unter freiem Himmel historische Gebäude, frühere Arbeitsweisen, himmlische Gärten und eine märchenhafte Landschaft. Nehmen Sie gerne auch die Führungsangebote wahr. Nur einen Katzensprung entfernt befindet sich die Eberstadter Tropfsteinhöhle in Buchen. Besuchen Sie die spannenden Höhlenwelten und Gesteinsformationen.

Unterkunftsempfehlungen
- Hotel-Restaurant Reichsadler in Buchen
Bett+Bike-Gastgeber - Zum Burgtörle in Walldürn
RadServiceStation - Jugendherberge Walldürn
Bett+Bike-Gastgeber - Gasthof Grüner Baum in Neckargerach
Bett+Bike-Gastgeber
- Hotel & Restaurant Lamm in Mosbach
Bett+Bike-Gastgeber & RadServiceStation - Hotel-Restaurant Zum Amtsstüble in Mosbach
Bett+Bike-Gastgeber
- Landgasthof & Hotel Limbacher Hof in Limbach
Bett+Bike-Gastgeber