Zwischen Zabergäu und Kraichgau
Programmvorschlag
Zwischen Zabergäu und Kraichgau findet sich mitten im Naturpark Stromberg-Heuchelberg ein Kleinod für aktive Genießer. Rund um den Heuchelberg gibt es zahlreiche Radrouten, die durch die intakte und abwechslungsreiche Natur führen.
Die folgenden Touren können jeweils von beliebigen Startpunkten aus und in beide Richtungen befahren werden.
Programmvorschlag Tag 1 – Donnerstag, 18. Mai 2023
Für gemütliche Genießer und sportliche Strampler.
Z2 TrimmerTour (32 km & 350 Hm)
Zum Start in das verlängerte Wochenende geht es zunächst gemütlich durch die Weinlandschaft. Im zweiten Tourabschnitt wird es dann etwas sportlicher, wenn es auf den Heuchelberg und den Stromberg geht. Der Höhepunkt der Tour - im wahrsten Sinne des Wortes - stellt der Michaelsberg Cleebronn dar. Als Belohnung wartet hier ein einzigartiger Ausblick über das Zabergäu und eine entspannte Rückfahrt hinab zum Ausgangspunkt.
Ein lohnenswerter Zwischenstopp sind die Weinberge bei Cleebronn. Der Weinausschank im Steinbruch Näser ist sonn- und feiertags bewirtet - lokaler Wein und kleine Snacks in toller Aussichtslage sind Balsam für die Seele.
Programmvorschlag Tag 2 – Freitag, 19. Mai 2023
Tagestour auf dem Württemberger Weinradweg.
Etappe 4a: Heilbronn - Lauffen (44,15 km & 240 Hm)
Diese Tour auf der 4-Sterne-Qualitätsradroute Württemberger Weinradweg kann in beide Richtungen befahren werden. Mit dem Start in Heilbronn führt der Weg zunächst durch das Leintal entlang des markanten Heuchelberg-Rückens. Vorbei an Weinbergern und den sanften Hügeln des Naturparks Stromberg-Heuchelberg radeln Sie durch das Zabergäu - Deutschlands größter Rotweinlandschaft. An vielen schönen Aussichtspunkten entlang der Strecke kann der wunderbare Weitblick über die Weinlandschaft bestaunt werden.
Für eine Tagesrundtour geht es ab Lauffen über den Neckartal-Radweg zurück nach Heilbronn. Sind die Beine schon zu müde, kann die Strecke zwischen Lauffen und Heilbronn mit der Bahn zurückgelegt werden.
Programmvorschlag Tag 3 – Samstag, 20. Mai 2023
KR1 - Heuchelberg-Runde (58,9 km & 315 Hm)
Die Heuchelberg-Runde führt um eine der größten Weinlagen im WeinSüden Baden-Württemberg. Begleitet von Katzenbach, Leinbach, Zaber und Himmelsbach erradeln Sie die Landschaften von Kraichgau und Zabergäu. In den Ausläufern des Naturparks Stromberg-Heuchelberg und entlang der imposanten Weinhänge gibt es immer wieder Neues zu entdecken.
Entlang der Strecke warten zahlreiche Rastmöglichkeiten auf Sie: Von schönen Picknickplätzen, wie dem Badesee Ehmetsklinge über Hofcafés mit regionalen Produkten, z. B. das Toskana Schukraft's Bauernhofcafé bis hin zu Restaurants in den charmanten Orten.

Programmvorschlag Tag 4 – Sonntag, 21. Mai 2023
Über die Hügel des Kraichgaus zur Heuchelberger Warte.
KR2 - Kraichgauer Hügeltour (31,4 km & 325 Hm)
Auf dieser Tour wird der Heuchelberg abermals erklommen, überrascht aber mit neuen Perspektiven.
Zu Beginn führt die Strecke durch die typisch ländliche Hügellandschaft des Kraichgaus. Beschauliche Dörfer wechseln sich ab mit weiten Wiesen, Auen und Feldern, die landwirtschaftlich genutzt werden. Immer im Blick ist dabei der Naturpark Stromberg-Heuchelberg.
Ab Schwaigern erfolgt der Anstieg auf den Heuchelberg durch das gleichnamige Weingebiet. Der Höhepunkt ist die Heuchelberger Warte. Hier findet sich ein Aussichtsturm sowie ein Erlebnisrestaurant.

Regional genießen
- Heuchelberger Warte- Erlebnisgastronomie auf dem Heuchelberg, ausgezeichnet mit "Schmeck den Süden".
- Zinser's Flämmle - "Schmeck den Süden"-Restaurant mit schwäbischer Küche und RadServiceStation.
- Toskana Schukraft's Bauernhofcafé - RadServiceStation
Bett+Bike Unterkünfte
- Gasthaus-Hotel Adler - Haus der Württemberger Weine und Bett+Bike Gastgeber.
- Restaurant Waldhotel Villa Waldeck - Familienfreundliches Hotel im Naturpark Stromberg-Heuchelberg.