Schloss Langenburg (Foto: Frumolt)

Langenburger Gartentage

Programmvorschlag

Von 2. bis 9. September verwandelt sich das ehrwürdige Schloss Langenburg hoch über dem Jagsttal in ein Blütenmeer und Mekka für Freunde von Kunst und kulinarischen Genüssen. 

Langenburger Gartentage

Am ersten Septemberwochenende genießen Sie bei den Langenburger Gartentagen das Schloss hoch über dem Jagsttal in einer ganz besonderen Pracht. Rund 160 ausgesuchte Aussteller präsentieren ihre Ideen für den Garten und das stilvolle Wohnen rund um das Schloss.

Zahlreiche Hohenloher Spezialitäten und internationale Köstlichkeiten lassen das Genießer-Herz höherschlagen, Kunst- und Kulturinteressierte finden bei den Gartenkonzerten im Renaissance-Innenhof sowie im Barockgarten ihr Glück.

Die Gartentage stehen in diesem Jahr unter dem Thema "Garten der Zukunft", zahlreiche hochwertige Fachvorträge runden das Programm ab.

Auch der beeindruckende Blick über das idyllische Jagsttal trägt zur Einzigartigkeit der Langenburger Gartentage bei.

 

 

Tourenvorschlag zu den Langenburger Gartentagen

OberamtsTour (73 km &  605 Hm)

Die Rundtour führt Sie auf idyllischen Straßen auf die offene Hohenloher Ebene und durch das malerische Jagsttal. 

Wundervolle Ausbilcke erwarten Sie unter anderem an der Burgruine Leofels, einer Stauferburg, die zur Zeit Kaiser Friechrich des II. erbaut wurde. 

Ein kleiner Abstecher zum Café Schlossblick (by Haus Jagstblick) in Kirchberg belohnt Sie mit einem wundervollen Ausblick auf die mittelalterliche Altstadt von Kirchberg. Genießen Sie die Aussicht bei hausgemachten Tapas oder einer Tasse wundervoll duftendem Kaffee.

In Langenburg angekommen bestaunen Sie vom Café Bauer die atemberaubende Aussicht auf das Jagsttaal. Neben leckerem Kuchen und Kaffee serviert das Café Bauer "Wibele" — ein original Hohenloher Leckerbissen mit langer Tradition.

 

Passende Unterkünfte